Lehrberufe
Hohlglasveredler/in - Kugeln
Ausbildung
Ein 3-jähriger Lehrberuf.
Informationen
Hohlglasveredler/innen im Bereich Kugeln verzieren Trinkgläser, Vasen, Krüge, Schalen und andere Gebrauchs- und Ziergegenstände aus Kristall-, Blei- oder Bleikristallglas mit eigenen Motiven oder nach künstlerischen Vorlagen. Dabei wenden sie - je nach Materialeigenschaften - verschiedene Techniken an. Sie schneiden, drucken, ätzen, polieren, trennen und schleifen. Sie hantieren mit Schleif- und Poliermaschinen und verwenden Schleifscheiben. Hohlglasveredler/innen im Bereich Kugeln arbeiten gemeinsam mit ihren Kolleg/innen und Vorgesetzten in Werkstatträumen.
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.
Quelle:
BIC - BerufsInformationsComputer der Wirtschaftskammer Österreich