Lehrberufe
Facharbeiter/in Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
Dauer
Ein 3-jähriger landwirtschaftlicher Lehrberuf.
Informationen
Facharbeiter/innen der Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft säen bzw. setzen Jungbäume aus, ziehen sie auf und forsten Waldstücke auf. Sie pflegen die Baum- und Pflanzenbestände im Wald, schützen sie gegen Wildverbiss und führen Krankheits- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen durch. Facharbeiter/innen Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft führen im Forstgebiet verschiedene Instandhaltungsarbeiten an Forststraßen, Wanderwegen, Bächen oder Wassergräben durch. Sie arbeiten in Privat-, Gemeinde-, Landes- oder Bundesbetrieben der Land- und Forstwirtschaft gemeinsam mit Berufskolleginnen und Berufskollegen, Hilfskräften und Forstwartinnen und Forstwarten.
Die Ausbildung ist landesgesetzlich geregelt und variiert daher in den Bundesländern geringfügig. Detaillierte Auskünfte erteilen die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen der Landwirtschaftskammern.
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.