Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
Die Bildungsanstalten für Elementarpädagogik haben die Aufgabe, Qualifikationen zu vermitteln, die für die Erfüllung der Erziehungs- und Bildungsaufgaben für Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt (Kinder z.B. in Krippe, Kindergarten, alterserweiterter Gruppe) erforderlich sind und die Schüler/innen zugleich zur Hochschulreife zu führen.
- Die 5-jährige Bildungsanstalt führt zur beruflichen Berechtigung und zur Hochschulreife (Abschluss: Reife- und Diplomprüfung). Aufnahmebedingung: Erfolgreicher Abschluss der ersten 8 Jahre der Schulpflicht.
- Das 4-semestrige Kolleg führt zur beruflichen Berechtigung (Abschluss: Diplomprüfung). Aufnahmebedingung: Reifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung.
Für beide Ausbildungsformen ist eine Eignungsprüfung – fachliche/körperliche Eignung – abzulegen.
Nützliche Links
Kollegs und Kollegs für Berufstätige
Bildungsanstalten für Elementarpädagogik und Bildungsanstalten für Sozialpädagogik