Landesberufsschule Bludenz

Kontaktdaten

Kennzahl: 801015

Adresse: Unterfeldstraße 27, 6700 Bludenz

Telefon: 05552 62770

Website: http://www.lbs-bludenz.at/

E-Mail: sekretariat@lbsbl1.snv.at

Fax: 05552 62770-69

Berufe

Bürokaufmann/frau

Dauer: Ein 3-jähriger Lehrberuf.

    Einzelhandel

    Dauer: Ein 3-jähriger Schwerpunktlehrberuf.

    • Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
    • Schwerpunkt Baustoffhandel
    • Schwerpunkt Feinkostfachverkauf
    • Schwerpunkt Gartencenter
    • Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
    • Schwerpunkt Lebensmittelhandel
    • Schwerpunkt Parfümerie
    • Schwerpunkt Sportartikel
    • Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung

    Fahrradmechatronik

    Dauer: Ein 3-jähriger Lehrerberuf.

      Industriekaufmann/frau

      Dauer: Ein 3-jähriger Lehrberuf.

        Konstrukteur/Konstrukteurin

        Dauer: Ein 4-jähriger Schwerpunktlehrberuf.

        • Schwerpunkt Maschinenbautechnik
        • Schwerpunkt Metallbautechnik
        • Schwerpunkt Stahlbautechnik
        • Schwerpunkt Werkzeugbautechnik

        Kraftfahrzeugtechnik

        Dauer: Ein 3,5-jähriger Modullehrberuf bzw. 4 Jahre mit weiterem Haupt- oder Spezialmodul.

        • Hauptmodul (H01): Personenkraftwagentechnik
        • Spezialmodul (S01): Systemelektronik
        • Spezialmodul (S02): Hochvolt-Antriebe

        Mechatronik

        Dauer: Ein 3,5-jähriger Modullehrberuf bzw. 4 Jahre mit weiterem Haupt- oder Spezialmodul.

        • Hauptmodul (H01): Automatisierungstechnik
        • Hauptmodul (H02): Elektromaschinentechnik
        • Hauptmodul (H03): Fertigungstechnik
        • Hauptmodul (H05): Alternative Antriebstechnik
        • Spezialmodul (S01): Robotik
        • Spezialmodul (S02): SPS-Technik

        Metallbearbeitung

        Dauer: Ein 3-jähriger Lehrberuf.

          Metalltechnik

          Dauer: Ein 3,5-jähriger Modullehrberuf bzw. 4 Jahre mit weiterem Haupt- oder Spezialmodul.

          • Hauptmodul (H01): Maschinenbautechnik
          • Hauptmodul (H04): Stahlbautechnik
          • Hauptmodul (H07): Schweißtechnik
          • Spezialmodul (S01): Automatisierungstechnik

          Prozesstechnik

          Dauer: Ein 3,5-jähriger Lehrberuf.

            Sportgerätefachkraft

            Dauer: Ein 3-jähriger Lehrberuf.