Lehrberufe
Glasbläser/in und Glasinstrumentenerzeuger/in
Dauer
Ein 3-jähriger Lehrberuf.
Informationen
Glasbläser/innen und Glasinstrumentenerzeuger/innen verarbeiten Glasstäbe und Glasröhren zu Apparaten und Instrumenten für den Laborbedarf und für Thermometer, Messgeräte und Neonschriften. Sie verarbeiten Normal- und Hartglas mit verschiedenen Techniken der Warm- und Kaltbehandlung. Glasbläser/innen und Glasinstrumentenerzeuger/innen arbeiten in gewerblichen Werkstätten an und mit speziellen Glasmessern und Schneidemaschinen, Gasbrennern und Temperöfen. Sie arbeiten mit Berufskolleginnen und Berufskollegen und Vorgesetzten zusammen und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.