Lehrberufe
Orthopädieschuhmacher/in
Dauer
Ein 3,5-jähriger Lehrberuf.
Informationen
Orthopädieschuhmacher/innen stellen orthopädische Heil- und Hilfsmittel für die Füße her (z.B. Schuhe, Schuheinlagen, Bandagen, Fußstützen, Fußteilprothesen, Gesundheitsschuhe, Sandalen). Sie beraten ihre Kundinnen und Kunden und erstellen genaue Fußanalysen. Dann fertigen sie Skizzen an und stellen die Passteile her. Dafür verwenden sie computergestützte Maschinen und Geräte, z.B. Schneid- und Fräsmaschinen. Die Orthopädieschuhmacher/innen arbeiten gemeinsam mit ihren Berufskolleginnen und Berufskollegen in Werkstätten des Bandagisten- und Orthopädietechnikergewerbes. Sie haben Kontakt mit Kundinnen und Kunden und deren Fachärztinnen und Fachärzten (für Orthopädie).
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.