Lehrberufe

Reinigungstechnik

Dauer

3 Jahre

Informationen

Reinigungstechniker/Reinigungstechnikerinnen sind viel unterwegs, denn sie reinigen die Innenräume und Außenflächen (Fassadenteile, Glasflächen) von Wohn- und Geschäftshäusern, Krankenhäusern, Messe- und Ausstellungsgebäuden, von Industriebetrieben, aber auch von öffentlichen Schwimmbädern und Denkmälern. Sie führen weiters Imprägnierungs- und Desinfektionsmaßnahmen zum Schutz gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall oder Umweltverschmutzung durch. Bei ihrer Arbeit verwenden sie Hochdruck-, Dampfreinigungs- und Sandstrahlgeräte, Wischer und Staubsauger. Sie arbeiten auch auf Gerüsten, die sie selbst auf- und abbauen.

Reinigungstechniker/Reinigungstechnikerinnen arbeiten vor Ort bei ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern im Team mit Berufskolleginnen und Berufskollegen und Hilfskräften.


Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.