Modeschule Hallein - Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling der Erzdiözese Salzburg
Kontaktdaten
Kennzahl: 502469
Adresse: Dr.-Franz-Ferchl-Straße 7, 5400 Hallein
Telefon: 06245 80716
Website: http://www.modeschule-hallein.at/
E-Mail: office@modeschule-hallein.at
HLA Höhere Lehranstalt
Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Makenbildnerei, Schulautonome Vertiefung: Fashion Stylist
Dauer: 5 Jahre
Bedingung: Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung: Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei, Schulautonome Vertiefung: Make-up Artist
Dauer: 5 Jahre
Bedingung: Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung: Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Mode, Schulautonome Vertiefung: Modedesign und Grafik
Dauer: 5 Jahre
Bedingung: Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung: Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Mode, Schulautonome Vertiefung: Modemarketing und Visual Merchandising
Dauer: 5 Jahre
Bedingung: Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung: Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Kolleg
Kolleg für Mode, Fachrichtung Modedesign Damen
Dauer: 4 Semester
Bedingung: Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung.
Bemerkung: Abschluss: Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.
Kolleg für Mode, Fachrichtung Modedesign Herren
Dauer: 4 Semester
Bedingung: Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung.
Bemerkung: Abschluss: Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.